Der wissenschaftliche Name dieses Minerals ist Anhydrit – ein sedimentäres Mineral, das der Klasse der Sulfate angehört.
Seine zarten, pastellfarbenen Töne in Himmelblau und Lavendel machen ihn zu einem besonders geschätzten Edelstein. Aufgrund seiner hellblauen Farbe erhielt Anhydrit seinen poetischen Namen „Angelit“, was so viel bedeutet wie „Stein der Engel“.
Die Geschichte des Angelits beginnt in Mexiko, wo er erstmals entdeckt wurde. Die Einheimischen glauben, dass dieser Stein ein Geschenk der Götter ist, das Glück, Wohlstand und Schutz bringt. In rituellen Zeremonien wurde Angelit genutzt, um die Unterstützung spiritueller Kräfte zu erbitten und sich vor negativen Energien und bösen Geistern zu schützen.
Heute wird Angelit in der Schmuckherstellung verwendet, insbesondere für Halsketten, Armbänder, Ringe und Ohrringe. Dank seiner sanften Farbtöne erfreut sich der Stein großer Beliebtheit bei Sammlern und Juwelieren. Darüber hinaus wird er in der Meditation und Heiltherapie eingesetzt, da seine energetischen Eigenschaften helfen, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und innere Harmonie zu finden.